„Lilith“ – Baumweltensaga Teil 1
Lesung und Vortrag mit Barbara Fischer
Samstag, 19.12.2020, Online-Veranstaltung des HdFG Bonn,


Wo sind die starken Frauen im Spiegel der Gesellschafts- und Kulturgeschichte? Diese grundlegende Frage beschäftigt Barbara Fischer seit Langem. Antworten hat sie in der nordischen und sumerischen Mythologie gefunden, wo ihr Liliths widerständiger Charakter, Freyjas Kampfgeist und Friggs Stärke begegneten. Und das war nur der Anfang… Mit der Kraft der Fantasie entwirft sie daraus in ihrer Baumweltensaga ein eindrückliches Bild starker Frauen und ihrer Gemeinschaft.
Barbara Fischer liest aus dem ersten Teil der Baumweltensaga „Lilith“ und spricht im Anschluss über die patriarchale Geschichtsschreibung, die sich in der Überlieferungsgeschichte der mythologischen Lilith zeigt. Sie legt die Strukturen der patriarchalen Geschichtsschreibung offen und verdeutlicht die fatalen Auswirkungen dieser Praxis bis heute
Zum Buch
Gott ist eine Frau. Sie heißt Lilith und lebt in Asgard als Weltenchronistin in einer friedliebenden, aber wehrhaften Gemeinschaft rund um die Weltenesche Yggdrasil. Als Liliths Zwillingsbruder Ariman ihren Weltenthron fordert, stellt sie sich ihm entgegen und gerät durch Verrat in der eigenen Familie in Lebensgefahr. Da verbünden sich die Baumwelten unter Führung der trinkfesten Eulenfrau Mahhara und einer ziemlich netten Hexe namens Kundrie und schlagen zurück.
Barbara Fischer: „Lilith“ Baumweltensaga Teil 1, 2. erweiterte und überarbeitete Auflage, Dezember 2019, Periplaneta Berlin, Edition Drachenfliege, mit einem Cover von Holger Much. print ISBN: 978-3-95996-147-9. 396 S., 16,90 €.
Wo und Wann?
Datum und Uhrzeit:
Samstag, 19. Dezember 2020, 18:00–19:30 UhrVeranstaltungsort:
Coronabedingt findet die Veranstaltung online statt. Über folgenden Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen: Die Meeting-Kennnummer lautet: 175 365 9821Das Passwort lautet: XTpTmi2M9U4 (98786426 über Telefon- und Videosysteme)
Eintritt
Der Eintritt ist kostenfrei.

Wenn Sie nicht nur an der Lesung teilnehmen, sondern auch gleich die Bücher der Baumweltensaga erwerben möchten, können Sie dies ganz einfach über die Webseite der Baumweltensaga tun.